Die junge Mika wagt sich heimlich an den kaum zähmbaren Hengst Ostwind heran, vielleicht aufgrund eines gewissen Wesensverwandtschaft....
mehr...... Während ihre rebellische Art ihr in der Schule kein Glück brachte, führt sie zu einer Freundschaft mit Ostwind, der sie als Reiterin akzeptiert. Mika ist begabt, und setzt sich zum Ziel, das Pferd zu rehabilitieren und vor der Verkauf zu retten. Dafür arbeitet sie hart.
Die rebellische Mika hat die Versetzung in die nächste Schulklasse nicht geschafft, und wird -statt ins geplante Feriencamp- auf einen Reiterhof geschickt, wo sie Arbeit und Disziplin lernen soll. Den Reiterhof führt ihre harte Großmutter Maria, die ihre Springreiterkarriere durch einen Unfall aufgeben mußte.
Mika muß arbeiten und wird vom Stallburschen Samuel überwacht. Ihr fällt der ebenfalls rebellische Hengst Ostwind in einer der hinteren Stallboxen auf, mit dem niemand etwas anfangen kann. Das unzähmbare Pferd ist gefährlich. Es gilt als schuld an Großmutters Unfall, und wird bald verkauft.
Mika freundet sich trotz aller Warnungen mit Ostwind heimlich an. Sie möchte den Verkauf des Pferdes verhindern, indem sie beim kommenden Reitturnier seinen Wert zeigt. Sams Großvater, der Reitlehrer Kaan, unterstützt sie und bringt der talentierten Mika das Reiten bei.
Die Großmutter Maria akzeptiert ihre Teilnahme am Turnier in letzter Sekunde, nicht zuletzt, da ihr bevorzugter Schützling Michelle bisher enttäuschende Leistungen gezeigt hat. Mika nimmt Teil, doch ihr Ritt wird auf gefährliche Art sabotiert.
Garniers Film ist ein Pferdefilm nach altbekannter Grundidee, doch ein herausragender. Er erhielt begeisterte Kritiken und wurde 2013 auf dem Münchener Filmfest für beste Regie und die herausragende Nachwuchsdarstellerin Hanna Binke ausgezeichnet.
Ostwind ...